Curricula im Fach Deutsch
Curriculum Fach Deutsch Klasse 1 und 2
Curriculum Fach Deutsch Klasse 3 und 4
Curricula Fach Deutsch zum Ausdrucken
Leistungsbeurteilung und Leistungsmessung
NOTENGEBUNG
1. Halbjahr: keine Noten unter der Arbeit
 (Fehlerzahl + Stempelsystem bei Diktaten, Stempelsystem bei Aufsätzen, Punktezahl bei Mathearbeiten).
(3 Stempel: 1 bis 1,5  /  2 Stempel: 2+ bis 2,5  / 1 Stempel: 3+ bis 3,5)
(Kein Stempel: schlechter als 3,5)      
2. Halbjahr: Ziffern-Noten
Leistungsbeurteilung in Klasse 2
Zusammensetzung der Noten / Gewichtung
| 
 Deutsch - Lerninhalte 
 | 
 Gewichtung /Teiler 11 | 
| 1. Sprechen und Zuhören (Mündliche Mitarbeit, Wortschatz, Ausdruck, Gedichtvortrag) | 2 | 
| 2. Lesen - mit Texten und Medien umgehen Lesekompetenz,Textver-ständnis (mind. 2 Tests) | 2 | 
| 3. Schreiben - Texte verfassen Aufsätze (mind.2) | 2 | 
| 4. Schreiben - Richtig schreiben Diktate (mind. 4 benotete) Versch. Diktatformen: Abschreibdiktat, Laufdiktat, Lernwortdiktat etc. | 2 | 
| 5. Sprache und Sprach- gebrauch untersuchen (Sprachbewusstsein) Grammatiktests (mind. 2) | 2 | 
| * Schrift und Gestaltung 
 | 1 | 
Leistungsbeurteilung Klasse 3+4
Deutsch
Zusammensetzung der Noten / Gewichtung
| 
 Deutsch - Lerninhalte 
 | 
 Gewichtung /Teiler 5 | 
| 1. Sprechen und Zuhören (Mündliche Mitarbeit, Wortschatz, Ausdruck, Gedichtvortrag, Buchpräsentation) | 
 1 | 
| 2. Lesen - mit Texten und Medien umgehen Lesekompetenz,Textver-ständnis ( 2 Tests) | 
 1 | 
| 3. Schreiben - Texte verfassen Aufsätze (2) | 
 1 | 
| 4. Schreiben - Richtig schreiben Diktate (2) Versch. Diktatformen: Abschreibdiktat, Laufdiktat, Lernwortdiktat etc. | 
 
 1 | 
| 5. Sprache und Sprach- gebrauch untersuchen (Sprachbewusstsein) Grammatiktests ( 2) | 
 1 | 
- Heftnoten werden grundsätzlich nur für die Zeugnisnote Schrift und Gestaltung verendet
- Diagnosemöglichkeiten: Lesestolpertest, Onlinediagnose, VERA
Werden (außer VERA) nicht angesagt und nicht benotet

