Sozialpädagogische Gruppenarbeiten, Projekte und Arbeit mit Klassen
Klassenstufe  | Gruppenangebote / Methode  | Ziele  | 
Klassenstufe 3 2-zügig  | Soziales Lernen und Gewaltprävention: -„Sonne-Herz-Kinder“ - Ängste und Sorgen von Kindern behandeln mit Geschichten und Einsatz von Klappmaulpuppe 
 
 Erlebnispädagogik: Kooperationsspiele  | 
 
 Förderung der Konfliktfähigkeit 
 Förderung der Konfliktkompetenz 
 Stärkung des Selbstwertgefühls 
 
 Förderung der Klassengemeinschaft  | 
Klassenstufe 4 2-zügig  | 
 Bedarfsorientiert in Absprache mit den Klassenlehrerinnen  | Förderung der Selbstständigkeit  | 
Gruppenangebote
Klassenstufe  | Gruppenangebote / Methode  | Ziele  | 
 Klasse 3/4 
  | 
 Entspannung für Kinder: 
 
  | 
 Förderung des Körperbewusstseins Verbesserung der Selbstwahrnehmung Besserer Umgang mit Stresssituationen  | 
Angebote mit Referenten
Klassenstufe  | Gruppenangebote / Methode  | Ziele  | 
 Klassenstufe 3 2-zügig  | 
 1 Angebot im Bereich Medienpädagogik 1 Angebot im Bereich Gewaltprävention  | 
 Aufklärungs- und Präventionsarbeit Präventionsarbeit  | 
 Klassenstufe 4 2-zügig  | 
 1 Angebot im Bereich Sexualpädagogik 1 Angebot im Bereich Suchtberatung  | 
 Aufklärungs- und Präventionsarbeit Präventionsarbeit  | 
Stoffplan / Jahresübersicht Klasse 3
Wochen  | Thema  | Inhaltsbezogene Kompetenzen 
  | 
2  | Schulordnung, Klassenregeln  | Demokratie und Gesellschaft 
  | 
ca. 5  | Eine geschichtliche Epoche  | Zeit und Wandel 
  | 
Herbstferien  | ||
ca. 8  | Gesundheit, Ernährung, Nutzpflanze und Konsum  | Natur und Leben 
 Demokratie und Gesellschaft 
  | 
Weihnachtsferien  | ||
ca. 5  | Brücken  | Naturphänomene und Technik 
  | 
Faschingsferien  | ||
ca. 5  | Kinder hier und anderswo  | Demokratie und Gesellschaft 
  | 
Osterferien  | ||
ca. 7  | Wasser und Wetter  | Naturphänomene und Technik 
  | 
Pfingstferien  | ||
ca. 7  | Hier wohne ich  | Raum und Mobilität 
  | 
Stoffplan / Jahresübersicht Klasse 4
Wochen  | Thema  | Inhaltsbezogene Kompetenzen  | 
  | 
7  | Einen Lebensraum / Tiere im Winter  | Natur und Leben 
  | 
  | 
Herbstferien  | |||
ca. 8  | Fahrradprüfung, Erfindungen  | Zeit und Wandel 
 Naturphänomene und Technik 
 Raum und Mobilität 
  | 
  | 
Weihnachtsferien  | |||
ca. 5  | Politik wird nicht nur in Berlin gemacht  | Demokratie und Gesellschaft 
 
  | 
  | 
Faschingsferien  | |||
ca. 5  | Baden-Württemberg, Deutschland, Europa und die Welt  | Raum und Mobilität 
  | 
  | 
Osterferien  | |||
ca. 7  | Feuer und Energie  | Naturphänomene und Technik 
 Demokratie und Gesellschaft 
  | 
  | 
Pfingstferien  | |||
ca. 7  | Verpackungen Klassenfest und Klassenzeitung  | Naturphänomene und Technik 
 Demokratie und Gesellschaft 
  | 
  | 
